Domain kilu2.de kaufen?

Produkt zum Begriff Barrierefreies:


  • Barrierefreies Stand-WC "Medica" weiß
    Barrierefreies Stand-WC "Medica" weiß

    ProduktbeschreibungDas Produkt Barrierefreies Stand-WC "Medica" weiß von sanicomfort bietet eine schnelle, einfache und sichere Lösung zur Installation von Stand-WCs. Dank der um 10 cm erhöhten Sitzposition sorgt es für perfekten Halt und passt sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse an. Das robuste Design und die einfache Montage machen dieses Produkt zu einer zuverlässigen Wahl für jede Installation.EigenschaftenErhöhte SitzpositionEinfache MontageFlexibel anpassbarHoher BenutzerkomfortAnwendungsbereicheArztpraxenKrankenhäuserPflegeeinrichtungenPrivathaushalteProduktdatenMaterial: Hochwertige KeramikFarbe: WeißBesonderheit: Attraktiv und zeitlosIn unserem Sortiment finden Sie auch passende WC-Sitze sowie weitere Produkte für den Anschluss.

    Preis: 150.92 € | Versand*: 39.95 €
  • Dettbarn-Reggentin, Jürgen: Praxisbuch Barrierefreies Bauen
    Dettbarn-Reggentin, Jürgen: Praxisbuch Barrierefreies Bauen

    Praxisbuch Barrierefreies Bauen , Mit dem stetig größer werdenden Anteil von Menschen mit Beeinträchtigung wächst die Dringlichkeit barrierefreien Bauens. Gleichzeitig werden die Vorgaben zum barrierefreien Bauen im Wohnungsbau wie auch in öffentlichen Gebäuden immer zahlreicher. Das Handbuch bietet Architekten, Ingenieuren, Bauausführenden, Wohnungsbaugesellschaften, Betreuungseinrichtungen und Betreuern eine Zusammenstellung der aktuellen Vorgaben zu den planerischen, technischen, finanziellen sowie rechtlichen Aspekten des barrierefreien Bauens. Sie benötigen dabei aber nicht nur Sicherheit bezüglich der Planungsvorgaben, sondern auch Ideen und Praxistipps zur Umsetzung. Der Baubranche vermittelt dieses Handbuch das notwendige Handwerkzeug für die Tätigkeit in einem expandierenden Bereich. Das Buch bietet eine klare Gliederung der europäischen Anforderungen und stellt sie den in Deutschland geltenden Regelungen anhand der einzelnen Gliederungspunkte gegenüber. Zusätzliche Ergänzungen zu den einzelnen Abschnitten sowie zahlreiche Beispiele und Abbildungen ergänzen die Darstellung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Microsoft Adaptive Joystick Button - Controller für barrierefreies Gaming
    Microsoft Adaptive Joystick Button - Controller für barrierefreies Gaming

    Microsoft Adaptive Joystick Button - Controller für barrierefreies Gaming - 8 Tasten - kabellos - Bluetooth - Schwarz

    Preis: 62.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Microsoft Adaptive Dual Button - Controller für barrierefreies Gaming
    Microsoft Adaptive Dual Button - Controller für barrierefreies Gaming

    Microsoft Adaptive Dual Button - Controller für barrierefreies Gaming - 8 Tasten - kabellos - Bluetooth - Schwarz

    Preis: 54.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Was versteht man unter barrierefreies Wohnen?

    Was versteht man unter barrierefreies Wohnen? Barrierefreies Wohnen bezieht sich auf die Gestaltung von Wohnräumen und Gebäuden, die für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen zugänglich und nutzbar sind. Dazu gehören beispielsweise stufenlose Zugänge, breite Türen, ebenerdige Duschen und Haltegriffe. Das Ziel ist es, ein selbstständiges und komfortables Leben für alle Bewohner zu ermöglichen, unabhhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Einschränkungen. Barrierefreies Wohnen trägt somit zur Inklusion und Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft bei.

  • Wie kann man barrierefreies Wohnen für Menschen jeden Alters zugänglich machen?

    1. Durch den Einbau von Rampen, breiten Türen und barrierefreien Badezimmern können Menschen jeden Alters leichter in ihren eigenen vier Wänden leben. 2. Technologische Hilfsmittel wie Smart Home Systeme und automatische Türöffner können die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag erhöhen. 3. Sensibilisierung und Aufklärung über die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können dazu beitragen, barrierefreies Wohnen für alle zugänglich zu machen.

  • Wie kann man barrierefreies Wohnen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen? Welche Maßnahmen und Anpassungen sind notwendig, um ein barrierefreies Wohnumfeld zu schaffen?

    Um barrierefreies Wohnen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu ermöglichen, müssen bauliche Maßnahmen wie breitere Türen, schwellenlose Zugänge und barrierefreie Bäder umgesetzt werden. Zudem sind technische Hilfsmittel wie Treppenlifte, Haltegriffe und automatische Türöffner hilfreich. Eine gute Planung und Beratung durch Fachleute ist entscheidend, um ein barrierefreies Wohnumfeld zu schaffen.

  • "Was sind die Vor- und Nachteile von Plattformliften für barrierefreies Bauen und Wohnen?"

    Die Vorteile von Plattformliften sind, dass sie Rollstuhlfahrern und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu verschiedenen Ebenen ermöglichen. Sie sind platzsparend und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Ein Nachteil ist, dass sie oft teurer sind als andere barrierefreie Lösungen wie Rampen oder Treppenlifte.

Ähnliche Suchbegriffe für Barrierefreies:


  • Handbuch Barrierefreies Bauen (Everding, Dagmar~Meyer, Simone~Sieger, Volker)
    Handbuch Barrierefreies Bauen (Everding, Dagmar~Meyer, Simone~Sieger, Volker)

    Handbuch Barrierefreies Bauen , Das Handbuch erläutert praxisnah und anschaulich die Grundlagen und Anforderungen des barrierefreien Bauens nach DIN 18040 Teil 1 bis 3 sowie weitere Normen und Regelwerke. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen und realisierte Projekte zeigen gelungene Architekturlösungen und Stadträume im Detail und helfen so bei der Planung und Umsetzung eigener Vorhaben und kommunaler Planungen. Praktische Checklisten und Planungshilfen fassen die konkreten Vorgaben übersichtlich zusammen und stehen auf www.barriere-frei-planen.de zum Download bereit. Die 2. Auflage des "Handbuchs Barrierefreies Bauen" wurde komplett aktualisiert und um zahlreiche Beispiele, Planungshilfen und Projekte ergänzt. Insbesondere die Regeln der neuen DIN 18040 Teil 3 "Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum" werden erläutert. Darüber hinaus widmet sich die Neuauflage dem komplexen Thema Brandschutz und den besonderen Anforderungen an den Brandschutz in Barrierefreien Gebäuden. Dazu werden geeignete Lösungen für den baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz sowie Rettungskonzepte vorgestellt. Die Vorteile: . verschafft einen schnellen Überblick über alle Anforderungen der DIN 18040 - für mehr Sicherheit bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Bauprojekte . praktische Checklisten fassen die konkreten Vorgaben der DIN 18040 und weiterer Normen übersichtlich zusammen. . mit zahlreichen Beispielprojekten inkl. Fotos, Zeichnungen und Ausführungsdetails . DIN 18040 Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude und Teil 2: Wohnungen sind komplett enthalten Aus dem Inhalt: . Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen, Anforderungen, Normen und Vorschriften . Barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude . Barrierefreie öffentliche Gebäude und Arbeitsstätten . Barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Verkehrs- und Freiraums . Barrierefreier Brandschutz . Realisierte Beispielprojekte . Praktische Checklisten: Anforderungen an Wohnungen, Anforderungen an öffentliche Gebäude, Anforderungen im öffentlichen Verkehrs- und Freiraum . inklusive vollständiger DIN 18040-1 (Öffentlich zugängliche Gebäude) und DIN 18040-2 (Wohnungen) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20150610, Produktform: Leinen, Autoren: Everding, Dagmar~Meyer, Simone~Sieger, Volker, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Abbildungen: 250 farbige Abbildungen 20 Tabellen, Keyword: Altenpflegeheim; Altenwohnheim; Barrierefrei; DIN 18040; Wohnbauförderung, Fachschema: Barrierefreiheit - Behindertengerecht / Architektur, Bau~Hausbau / Behindertengerecht~Wohnen / Behindertengerecht~Stadtplanung, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Leben mit Behinderung~Barrierefreiheit und Gebäudeplanung~Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Architektur: Wohngebäude~Stadtplanung und Architektur, Fachkategorie: Umgang mit dem Altern, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 1145, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481020309, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 76.00 € | Versand*: 0 €
  • Microsoft Adaptive D-pad Button - Controller für barrierefreies Gaming
    Microsoft Adaptive D-pad Button - Controller für barrierefreies Gaming

    Microsoft Adaptive D-pad Button - Controller für barrierefreies Gaming - 8 Tasten - kabellos - Bluetooth - Schwarz

    Preis: 54.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Duofix Element für Stütz- und Haltegriffe, barrierefrei (Ausführung: Geberit Duofix Montageelement für barrierefreies Bauen 112 cm 111.7900.00.1)
    Duofix Element für Stütz- und Haltegriffe, barrierefrei (Ausführung: Geberit Duofix Montageelement für barrierefreies Bauen 112 cm 111.7900.00.1)

    Duofix Element für Stütz- und Haltegriffe, barrierefrei (Ausführung: Geberit Duofix Montageelement für barrierefreies Bauen 112 cm 111.7900.00.1)

    Preis: 169.20 € | Versand*: 0.00 €
  • Darvishy, Alireza: Guidelines for accessible teaching and research at universities / Leitfaden für barrierefreies Lehren und Forschen an der Hochschule
    Darvishy, Alireza: Guidelines for accessible teaching and research at universities / Leitfaden für barrierefreies Lehren und Forschen an der Hochschule

    Guidelines for accessible teaching and research at universities / Leitfaden für barrierefreies Lehren und Forschen an der Hochschule , Dieses Buch stellt Empfehlungen vor, wie Hochschulen für Forschende und Lehrende mit Beeinträchtigungen oder chronischen Erkrankungen barrierefrei(er) gestaltet werden können. Das Zielpublikum dieser Empfehlungen sind Hochschulleitungen sowie Hochschulmitarbeitende, die für bauliche Massnahmen, digitale Kanäle, Vorlesungshörsäle, Diversity-Stellen usw. zuständig sind. Mithilfe der Checklisten können allfällige Barrieren identifiziert werden, um diese gezielt abbauen zu können. Ohne einen solchen generellen Ansatz müssen die Betroffenen individuelle Lösungen für ihre Bedürfnisse finden. Dies verursacht unnötigerweise Stress und generiert einen Mehraufwand ihrerseits. Wir wünschen uns eine Hochschule, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist ein barrierefreies Bad?

    Ein barrierefreies Bad ist ein Badezimmer, das so gestaltet ist, dass es für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Mobilitätsproblemen leicht zugänglich ist. Dies bedeutet, dass das Bad ohne Stufen oder Hindernisse betreten werden kann und ausreichend Platz für die Bewegung von Rollstühlen oder Gehhilfen bietet. Zudem sind die Sanitäranlagen, wie Toilette, Waschbecken und Dusche, so angeordnet, dass sie bequem genutzt werden können. Auch rutschfeste Böden, Haltegriffe und eine angemessene Beleuchtung sind typische Merkmale eines barrierefreien Badezimmers. Insgesamt soll ein barrierefreies Bad die Selbstständigkeit und Sicherheit von Menschen mit Einschränkungen im Alltag unterstützen.

  • Was ist ein barrierefreies Zimmer?

    Ein barrierefreies Zimmer ist ein speziell gestaltetes Zimmer, das für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen zugänglich ist. Es ist so konzipiert, dass es leicht zugänglich ist und keine Hindernisse wie Stufen oder schmale Türen aufweist. Typische Merkmale eines barrierefreien Zimmers sind breite Türen, ebenerdige Duschen, Haltegriffe und spezielle Toiletten. Ziel ist es, allen Gästen einen komfortablen und selbstständigen Aufenthalt zu ermöglichen, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen.

  • Was ist ein barrierefreies Dokument?

    Ein barrierefreies Dokument ist ein Dokument, das so gestaltet ist, dass es von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Einschränkungen problemlos genutzt werden kann. Dazu gehören beispielsweise Menschen mit Sehbehinderungen, Hörbehinderungen oder motorischen Einschränkungen. Barrierefreie Dokumente sind so strukturiert, dass sie mit Hilfe von Hilfstechnologien wie Screenreadern oder Braillezeilen problemlos gelesen werden können. Zudem sind sie in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst, um die Informationen für alle Nutzer zugänglich zu machen. Durch die Erstellung barrierefreier Dokumente wird die Inklusion und Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben gefördert.

  • "Welche Materialien eignen sich am besten für Türschwellen, um ein barrierefreies Wohnen zu ermöglichen?"

    Für barrierefreies Wohnen eignen sich am besten Materialien wie Aluminium, Kunststoff oder Holz, da sie rutschfest, stabil und leicht zu reinigen sind. Diese Materialien ermöglichen einen ebeneren Übergang zwischen verschiedenen Bodenbelägen und erleichtern somit das Bewegen im Haus für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Zudem sind sie langlebig und pflegeleicht, was ihre langfristige Nutzung erleichtert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.