Domain kilu2.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heim-schwimmen-Levy-Deborah:


  • Levy, Deborah: Heim schwimmen
    Levy, Deborah: Heim schwimmen

    Heim schwimmen , Flirrende Hitze, Zikadenzirpen, Lavendelduft. Sie sind aus London gekommen, um in einer Villa bei Nizza Urlaub zu machen: der eitle Schriftsteller Joe Jacobs und seine Frau Isabel, eine mit dem Älterwerden hadernde Kriegsberichterstatterin. Die beiden teilen schon lange nichts mehr außer der Zeit, die sie miteinander verbracht haben. Mit dabei ihre pubertäre vierzehnjährige Tochter Nina, die wenig von ihren Eltern hält. Und ein befreundetes Ehepaar: Mitchell, ein schwerfälliger Waffennarr, und Laura, deren Londoner Laden gerade pleitegeht. Beste Voraussetzungen für geruhsame Ferien. Tatsächlich bricht schon bald das Unheil herein. Ein nackter Frauenkörper treibt im Schwimmbecken. Aber Kitty Finch ist nicht tot. Schwankend zwischen verletzlich und exaltiert, quartiert sich die selbst ernannte Botanikerin und Lyrikerin bei ihnen ein: Sie habe die Villa ebenfalls gemietet, sich nur im Datum vertan. Und die junge Frau mit den grün lackierten Fingernägeln mischt die ohnehin komplizierte Gemengelage gehörig auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Augustblau (Levy, Deborah)
    Augustblau (Levy, Deborah)

    Augustblau , Elsa M. Anderson ist eine berühmte Konzertpianistin. Doch als sie in Wien Rachmaninows »Piano Concerto Nr. 2« spielen soll, vermasselt sie es. Sie verlässt die Bühne, und ihre Identität als Wunderkind wird auf einen Schlag unstet. Drei Wochen später beobachtet sie auf einem Flohmarkt in Athen eine Frau, die zwei mechanische Tanzpferde kauft. Elsa fühlt sich auf sonderbare Weise mit der Unbekannten verbunden und hält sie für ihre Doppelgängerin. Sie beginnt die Frau zu suchen, mit ihr in Gedanken zu kommunizieren. Doch die Frau, nicht gewillt, sich widerstandslos zum Alter Ego machen zu lassen, läuft Elsa in den Straßen von Paris davon. Und so versucht Elsa mithilfe und trotz ihres Doubles, ihrer Mütter, ihres Adoptivvater-Klavierlehrers, ihrer Liebsten und Schüler*innen ein neues Ich zu komponieren, ihre eigene Geschichte zu spinnen. »Vielleicht tust du es, sagte sie.  Vielleicht tue ich was? Nach Zeichen suchen.  Nach was für Zeichen? Nach Gründen zu leben. Es war kein Flüstern.« Deborah Levy, wie auch in ihrer bekannten living autobiography stets auf der Suche nach den »missing female characters«, entwirft in Augustblau widerspenstige und liebenswerte Figuren, die sich selbstbestimmt entziehen, um dann wieder aufzutauchen und ihre Geschichten selbst zu erzählen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Leinen, Autoren: Levy, Deborah, Übersetzung: Hertle, Marion, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: Pianistin; Klavier; Rachmaninow; Wunderkind; Musik; Wien; London; Griechenland; Athen; Paris; Pferd; Doppelgängerin; Alter ego; Mutter; Adoption; Selbstfindung; Blau; Biographie, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen~Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AKI Verlag, Verlag: AKI Verlag, Länge: 208, Breite: 148, Höhe: 19, Gewicht: 330, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783311350101 9783311150046, eBook EAN: 9783311704591, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Schöne Mutanten (Levy, Deborah)
    Schöne Mutanten (Levy, Deborah)

    Schöne Mutanten , Deborah Levys kühnes Debüt erzählt von Außensei­ter*innen, die rastlos und rasterlos leben und eben da­durch miteinander verbunden sind. In kurzen Passagen blickt Levy durch die Augen der schönen Mutanten auf die Welt. Sie erzählt von der russischen Exilantin Lapinski, ih­rerseits eine Sammlerin von Geschichten, von der Poetin, die am Fließband tiefgefrorene Hamburger formt, vom Nachbarn, der Lapinski eine »schamlose Cunt« nennt, von der anorektischen Anarchistin und der pyromanischen Bankerin, die einst Gemma war, und von einem Lama. In Schöne Mutanten offenbart Deborah Levy eine Welt, deren Figuren aufbrechen und sich neu zusammen­ setzen, sich gegenseitig und ihre Leser*innen abstoßen und anziehen. Roh und bezaubernd und schön und vul­gär. Eine provokative Prosa, die die Kerben, die Europa durchziehen, beschreibt und in den Bruchstellen Sonnen­blumen pflanzt. Levy schreibt mit Scharfsinn und Witz und zieht das Groteske dem Naturalistischen stets vor. Vielleicht zeigt sich erst aus der Distanz die wahre Absurdität unserer Welt, in der zu leben offenbar bedeutet, Geld auszugeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220922, Autoren: Levy, Deborah, Übersetzung: Hertle, Marion, Seitenzahl/Blattzahl: 109, Keyword: Grotesk; Systemkritik; Aussenseiter*innen; Verbundenheit; Emigration; Welt; Exil; Poesie; Geld; Debüt; Absurdität; Anarchie; Europa, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AKI Verlag, Verlag: AKI Verlag, Verlag: AKI Verlag, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 14, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2889023

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Levy, Deborah: The Position of Spoons
    Levy, Deborah: The Position of Spoons

    The Position of Spoons , From twice Booker-shortlisted author Deborah Levy, a moving and revelatory collection exploring the muses that have shaped her life and work as a writer In The Position of Spoons , Deborah Levy invites the reader into the interiors of her world, sharing her most intimate thoughts and experiences, as she traces and measures her life against the backdrop of the literary and artistic muses that have shaped her. From Marguerite Duras to Colette and Ballard, and from Lee Miller to Francesca Woodman and Paula Rego, we can relish here the richness of their work and, in turn the richness of the author's own. Each page draws upon Levy's life in exalting ways, encapsulating the wonderful precision and astonishing depth of her writing, as she seamlessly shifts between and meditates on questions of mortality, language, suburbia, gender, consumerism and the poetics of every day living. From the child born in South Africa, to her teenage years in Britain, to her travels across the world as a young woman, each page is a beautiful, tender composition of the questioning self: a portrait of Deborah Levy's writing life and intellectual vitality in all of its dimensions. , >

    Preis: 22.45 € | Versand*: 0 €
  • Was ist mit Gajeel und Levy?

    Gajeel und Levy sind Charaktere aus der Anime-Serie "Fairy Tail". Sie sind Mitglieder der Gilde Fairy Tail und haben im Laufe der Serie eine enge Beziehung entwickelt. Obwohl sie anfangs eine schwierige Beziehung hatten, werden sie im Laufe der Zeit zu guten Freunden und möglicherweise sogar zu einem Paar.

  • Kannst du bitte ein Referat über Richterin Deborah halten?

    Richterin Deborah war eine bedeutende Figur im Alten Testament der Bibel. Sie war eine Prophetin und Richterin des Volkes Israel. Sie wurde bekannt für ihre Weisheit und ihre Fähigkeit, gerechte Urteile zu fällen. Ihr bekanntestes Werk war der Sieg über die kanaanitische Armee unter der Führung von Sisera. Ihr Einfluss und ihre Führungsqualitäten machten sie zu einer respektierten und verehrten Persönlichkeit in der israelitischen Geschichte.

  • Dürfen Kinder, die im Heim wohnen, jeden Tag duschen?

    Die Duschgewohnheiten von Kindern, die in einem Heim leben, können von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein. In der Regel haben Kinder jedoch das Recht auf eine angemessene Körperpflege, einschließlich regelmäßiger Duschen. Es ist wichtig, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder berücksichtigt werden und dass die Einrichtung sicherstellt, dass sie Zugang zu sauberem Wasser und geeigneten sanitären Einrichtungen haben.

  • Wie kann ich meine Hausarbeit über das Buch "Unorthodox" von Deborah Feldman schreiben?

    Um deine Hausarbeit über das Buch "Unorthodox" von Deborah Feldman zu schreiben, könntest du zunächst eine Zusammenfassung des Buches geben und die Hauptthemen und Charaktere analysieren. Du könntest auch die Autobiografie mit anderen Werken vergleichen, die sich mit dem Thema religiöse Abkehr und individuelle Freiheit befassen. Schließlich könntest du deine eigene Meinung zu dem Buch und den darin behandelten Themen darlegen und mögliche Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Heim-schwimmen-Levy-Deborah:


  • Levy, Deborah: Die Position der Löffel
    Levy, Deborah: Die Position der Löffel

    Die Position der Löffel , In der Essaysammlung Die Position der Löffel leiht uns Deborah Levy ihren Blick. Sie betrachtet ihre Lesebiographie, die Autor*innen, die sie prägten;Colette, Marguerite Duras, Elizabeth Hardwick, Simone de Beauvoir. Mal setzt sie Sigmund Freuds Brille auf und durchschaut die Neurosen der Gäste eines Wiener Kaffeehauses;Hysterie, ödipale Mutterliebe, Schwindel, Sachertorte. Sie betrachtet Künstler*innen und Kunstwerke;Meret Oppenheim, Lee Miller, Francesca Woodman. Sie schreibt ein Alphabet für die innere Stimme und eins für den Todestrieb, pflückt böse Blumen in Baudelaires' Garten und folgt dem weißen Kaninchen durch einen Tunnel von Woolwich nach Anderswo. »Ist Anderswo zwischen deinen Ohren?« Poetisch, klug, manchmal surreal und immer mit einem untrüglichen, liebevollen Blick fürs Detail. Was, wenn es eine Rolle spielt, ob der Löffel zum gekochten Ei zeigt oder davon weg? Was verraten Socken und Schuhe über ihre Träger*innen? Was, wenn es wichtig ist, wem und was wir unsere Aufmerksamkeit schenken? Die Position der Löffel ist gleichzeitig Kurzgeschichtensammlung, kritische Theorie, Poetik und persönliche Bibliotheksführung. Levy-Lesende werden überall Bekanntes aufblitzen sehen, für Noch-nicht-Levy-Lesende gibt es einen neuen Kosmos zu entdecken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was das Leben kostet (Levy, Deborah)
    Was das Leben kostet (Levy, Deborah)

    Was das Leben kostet , Ausgezeichnet mit dem Prix Femina étranger 2020 Wenn sich das Leben ändert, tut es dies meist radikal. Deborah Levy und ihr Mann gehen getrennte Wege, ihre Mutter wird bald sterben. Doch die entstehende Lücke bedeutet auch Raum für Neues. In präziser und suggestiver Prosa erschreibt Levy sich aus den Bruchstücken ihres alten Selbst ein neues und fragt: Was heißt es, frei zu sein - als Künstlerin, als Frau, als Mutter oder Tochter? Und was ist der Preis dieser Freiheit? »Jeder Satz ein kleines Meisterwerk«, schreibt The Telegraph , und so wird aus einer individuellen Geschichte ein lebenskluges und fesselndes Zeugnis einer zutiefst menschlichen Erfahrung. »Das Leben bricht auseinander. Wir versuchen es in die Hand zu nehmen, versuchen es zusammenzuhalten. Bis uns irgendwann klar wird, dass wir es gar nicht zusammenhalten wollen.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190401, Produktform: Leinen, Autoren: Levy, Deborah, Übersetzung: Schaden, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Themenüberschrift: FICTION / Biographical, Keyword: Memoir; Mittlere Jahre; Selbstbestimmung; Simone de Beauvoir; Emanzipation; Neuanfang; Deborah Levy, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Erinnerung / Literatur~Frau / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Literarische Essays~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Narrative theme: Love and relationships~Biografischer Roman~Familienleben, Region: Süd- und Südost-England, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe, Breite: 131, Höhe: 20, Gewicht: 267, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688015

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Mann, der alles sah (Levy, Deborah)
    Der Mann, der alles sah (Levy, Deborah)

    Der Mann, der alles sah , London 1988. Der junge Historiker Saul Adler wird auf der Abbey Road angefahren. Nur leicht verletzt steht er auf und posiert für seine Freundin Jennifer Moreau auf dem Zebrastreifen, berühmt geworden durch das Beatles-Album. Das Foto nimmt er mit nach Ostberlin, wo er über den frühen Widerstand gegen den Nationalsozialismus forschen will. Dort begegnet Saul dem Übersetzer Walter Müller und dessen Schwester Luna, deren größter Wunsch es ist, endlich die Penny Lane in Liverpool zu sehen. Mit beiden beginnt Saul eine Affäre - und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Die Geschichte holt Saul ein, seine eigene und die Europas. Zeit und Raum lösen sich auf, Wahrheiten stehen auf schwankendem Grund, und keiner sieht, was der andere sieht. Bis Saul dreißig Jahre später wieder auf der Abbey Road steht - und allmählich begreift, was er, der so vieles zu sehen meinte, nicht erkannt hat, und was die anderen in ihm gesehen haben. Ein Roman darüber, wie wir unsere eigene und die kollektive Geschichte (zurecht)erzählen und wie wenig wir uns selbst über den Weg trauen können, im Leben und in der Liebe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201022, Produktform: Leinen, Autoren: Levy, Deborah, Übersetzung: Böhnke, Reinhild, Seitenzahl/Blattzahl: 287, Keyword: Abbey Road; Ostberlin; Was das Leben kostet; London, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag, Verlag: Kampa Verlag AG, Länge: 192, Breite: 121, Höhe: 27, Gewicht: 334, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2402703

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Rudolf Levy
    Rudolf Levy

    Rudolf Levy , Der Maler Rudolf Levy (1875-1944) war eine zentrale Figur der Münchner und Pariser Avantgarde und feierte mit seinen farbkräftigen Bildnissen, Landschaften und Stillleben auch im Berlin der 1920er-Jahre große Erfolge, unter anderem in der legendären Flechtheim-Galerie. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten führte zu einem jähen Karriereende. Nach einer Flucht-Odyssee konnte Levy sich schließlich in Florenz niederlassen, wo sein Schaffen bis zur Deportation und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz einen letzten eindrucksvollen Höhepunkt erlebte. Als erstes deutsches Ausstellungshaus widmet sich das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern in einer Retrospektive nun Werk und Leben von Rudolf Levy. Der Katalog öffnet den Blick auf einen Künstler europäischen Ranges, dessen reiche Bildwelt immer wieder neu zu entdecken ist. Beiträge namhafter Autorinnen und Autoren beleuchten Levys Schicksal als verfolgter Künstler und als verfolgter Jude, das künstlerische Kaleidoskop seiner Zeit, die Jahre im Florentiner Exil sowie die Rezeption und Re-Kanonisierung seiner Kunst in der jungen Bundesrepublik. Wiederentdeckung eines großen Klassikers der Moderne anlässlich einer ersten Retrospektive in Deutschland - Internationales Kooperationsprojekt mit den Uffizien in Florenz Standardwerk zu Rudolf Levy in deutscher Sprache Mit einem zeitgenössischen Kunst- und Wortbeitrag von Edmund de Waal Ausstellung, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, 28. Oktober 2023 bis 11. Februar 2024 (Schirmherrschaft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Leinen, Redaktion: Egle, Steffen~Fischer, Sören~Reich, Annette, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Abbildungen: 200 col. illustrations, Themenüberschrift: ART / General, Keyword: Alfred Flechtheim; Alfred Kubin; Anti-Semitism; Antisemitismus; Auschwitz; Berlin; Berlin Secession; Berliner Secession; Birkenau; Café du Dome; Classic Modernism; Das Junge Rheinland; Deportation; Deutscher Künstlerbund; Emigration; Eugenie Schindler; Exil; Exile; Exile Art; Exilkunst; Expressionism; Expressionismus; Florence; Florenz; Galerie Flechtheim; Goldene Zwanziger; Hans Purrmann; Henri Matisse; Holocaust; Jewish Artists; Jewish Persecution; Jewish Women Artists; Judenverfolgung; Klassische Moderne; Landscapes; Landschaften; Malerei; National Socialism; Nationalsozialismus; Painting; Paris; Pariser Herbstsalon; Portraits; Porträts; Realism; Realismus; Roaring Twenties, Fachschema: Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie~Malerei (Kunst)~Kunstgeschichte~Restaurierung - Restaurator, Fachkategorie: Kunsttheorie~Ölmalerei~Wandmalereien & Wandgemälde~Tuschezeichnungen und -gemälde~Geschichte~Kunstgeschichte~Kunst: Erhaltung und Restauration, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Style: Expressionismus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Aquarellmalerei, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Verlag: Deutscher Kunstverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 270, Breite: 220, Gewicht: 1716, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vor- und Nachteile von Heim und betreutem Wohnen?

    Die Vorteile des Heimwohnens liegen in der umfassenden Betreuung und Versorgung, die den Bewohnern geboten wird. Es gibt rund um die Uhr Pflegepersonal, so dass die Bedürfnisse der Bewohner jederzeit erfüllt werden können. Ein Nachteil kann jedoch die Einschränkung der persönlichen Freiheit sein, da die Bewohner oft in ihren Aktivitäten und Entscheidungen eingeschränkt sind. Beim betreuten Wohnen hingegen haben die Bewohner mehr Freiheit und Selbstbestimmung. Sie können ihren Alltag weitgehend eigenständig gestalten und haben mehr Privatsphäre. Ein Nachteil kann jedoch sein, dass die Betreuung und Versorgung nicht so umfassend ist wie in einem Heim, was für Personen mit höherem Pflegebedarf problematisch sein kann.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von Heim und betreutem Wohnen?

    Die Vorteile des Heimwohnens liegen in der professionellen Betreuung und Pflege, die rund um die Uhr verfügbar ist. Zudem bietet es oft eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten und eine strukturierte Tagesgestaltung. Nachteile können die eingeschränkte Privatsphäre, die hohe Kostenbelastung und die mögliche Einschränkung der Selbstständigkeit sein. Beim betreuten Wohnen hingegen können die Vorteile die größere Selbstständigkeit und Privatsphäre sein, da man in einer eigenen Wohnung lebt. Zudem sind die Kosten oft niedriger als im Heim. Nachteile können jedoch die begrenzte Betreuung und Pflege sein, die nicht rund um die Uhr verfügbar ist, sowie die mögliche Isolation, wenn keine Gemeinschaft vorhanden ist.

  • Wie kann ich mit 17 Jahren schwanger sein und im Heim wohnen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine 17-jährige Person schwanger werden kann, auch wenn sie in einem Heim lebt. Zum Beispiel könnte es durch ungeschützten Geschlechtsverkehr oder durch einen Kondom- oder Verhütungsfehler passiert sein. In einem Heim zu leben bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine Person keinen Zugang zu Sexualaufklärung oder Verhütungsmitteln hat. Es ist wichtig, mit einer vertrauenswürdigen Person im Heim, einem Arzt oder einer Beratungsstelle über die Situation zu sprechen, um Unterstützung und Informationen zu erhalten.

  • Kann ich mit vergoldetem Schmuck schwimmen gehen?

    Es wird nicht empfohlen, mit vergoldetem Schmuck schwimmen zu gehen. Das Wasser und die darin enthaltenen Chemikalien können die Vergoldung beschädigen und den Schmuck verfärben oder abblättern lassen. Es ist ratsam, den Schmuck vor dem Schwimmen abzunehmen, um ihn zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.