Domain kilu2.de kaufen?

Produkt zum Begriff Coaching:


  • Coaching-Tools
    Coaching-Tools

    Coaching-Tools , Namhafte Persönlichkeiten der deutschsprachigen Coaching-Szene beschreiben ihre bevorzugten Interventionstechniken. Jedes einzelne Tool ist ausführlich dargestellt und kommentiert.Die insgesamt 60 ausgewählten Techniken stammen aus teilweise sehr unterschiedlichen Denkschulen. Dadurch nimmt der Leser an einem sehr breiten Spektrum an Profiwissen teil: Die Techniken sind folgenden Interventionsphasen zugeordnet: Kontakt, Zielklärung, Analyse, Veränderung und Zielerreichung. Eine Übersichtstabelle, in der die Tools nach Anlässen und Themen zugeordnet sind, erleichtert den schnellen und präzisen Zugriff auf das richtige Werkzeug. Die Liste der Autoren liest sich wie das 'who is who' der deutschen Coaching-Szene. Lernen Sie also von den Besten: Susanne Alwart, Dr. Wilhelm Backhausen, Sylvia Becker-Hill, Uwe Böning, Ulrich Dehner, Prof. Dr. Jörg Fengler, Wolfgang Filbert, Felicitas Freiin von Elverfeldt, Michael Fromm, Ralf Gasche, Prof. Dr. Harald Geißler, Inge Glatz, Annette Gnegel, Prof. Dr. Siegfried Greif, Thomas Hansmann, Eberhard Hauser, Claus-Dieter Hildenbrand, Joachim Hipp, Dr. Klaus P. Horn, Hans-Georg Huber, Björn Hübner, Prof. Dr. Markus Jüster, Prof. Dr. Eckard König, Dr. Roswita Königswieser, Elfriede Konas, Horst Kraemer, Anne M. Lang, Angelika Leder, Dr. Margit Lohs, Dr. Regina Mahlmann, Dr. Friedrich Mautsch, Daniel Maier, Dr. Rolf Meier, Jörg Middendorf, Marc Minor, Gabriele Müller, Alexander Mutafoff, Claudia Nuber, Verena Nussbaumer, Dr. Martina Offermanns, Dr. Christopher Rauen, Armin Rohm, Horst Rückle, Dr. Bernd Runde, Dr. Carsten Schäper, Ralph Schlieper-Damrich, Dr. Bernd Schmid, Martina Schmidt-Tanger, Dr. Astrid Schreyögg, Ilka Seeberg, Dr. Walter Spreckelmeyer, Andreas Steinhübel, Johann Stöger, Dr. Peter Szabó, Mag. Michael Tomaschek, Dr. Gerda Volmer, Katja Wengel, Dr. Uwe Wieland. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220302, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Redaktion: Rauen, Christopher, Auflage: 22012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Abbildungen: mit Abbildungen, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Mentoring & Coaching, Keyword: Balanced Coaching; Businesscoaching; Coachausbildung; Coaching; Coachingausbildung; Coachingfragen; Coachinginterventionen; Coachingmethoden; Coachingtechniken; Coachweiterbildung; Frageinterventionen; Inneres Team; Interventionstechniken; Karrierecoaching; Konfliktcoaching; Lösungsorientiertes Coaching; Lösungsorientierung; Ressourcenaktivierung; Ressourcenaktivierung Coaching; Systemische Fragen; Systemisches Coaching; Veränderungscoaching; Werteklärung Coaching; Work-Life-Balance; Zielklärung Coaching, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Entrepreneurship~Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Berufsbildung / Weiterbildung~Bildung / Weiterbildung~Erwachsenenbildung / Weiterbildung~Fortbildung~Weiterbildung~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen~Kompetenzentwicklung~Strategisches Management~Management: Innovation~Unternehmensführung~Businesskommunikation und -präsentation~Management: Führung und Motivation~Ratgeber: Karriere und Erfolg, Bildungszweck: For vocational education and training, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Breite: 164, Höhe: 22, Gewicht: 706, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2531257 A16701469 A5934255 A5231930 A4513448, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2733656

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Coaching
    Handbuch Coaching

    Handbuch Coaching , In den letzten 30 Jahren ist Coaching als professionelle Dienstleistung ein populäres Standardangebot nahezu aller Personal- und Unternehmensberatungen geworden. Das Handbuch Coaching bietet einen aktuellen und fundierten Überblick zum Thema "Coaching" aus der Hand von renommierten Expertinnen und Experten. In dieser 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage werden die verschiedenen Handlungsfelder des Coachings ausführlich dargestellt und die Vielseitigkeit des Themas aufgearbeitet. Der Band informiert praxisnah über die Möglichkeiten, Grenzen und sinnvollen Einsatzzwecke von Coaching und bietet einen sorgfältig strukturierten Überblick über das komplexe Thema "Coaching". Das Buch gliedert sich in vier Teile: Grundlagen, Forschung, Konzepte und Praxis. Der erste Teil "Grundlagen" beschäftigt sich mit der Geschichte des Coachings, Varianten des Coachings, Einzel-, Gruppen- und Organisations-Coaching, digitalem Coaching, Coach-Kompetenzen, Coaching-Ausbildungen und der Qualität im Coaching. Neu hinzugekommen ist in der 4. Auflage der umfangreiche zweite Teil "Forschung", der u. a. die Wirksamkeit und die Wirkfaktoren von Coaching behandelt. Im dritten Teil des Bandes "Konzepte" werden verschiedene Coaching-Ansätze zunächst im Überblick dargestellt und in den nachfolgenden Kapiteln (z. B. zum systemischen Coaching, Karriere-Coaching, interkulturellen Coaching und Konflikt-Coaching) vertieft behandelt. Im letzten Teil "Praxis" werden Themen wie Coaching-Prozesse, Tools im Coaching, Coach-Auswahl in Unternehmen und Coaching im Topmanagement behandelt. Sowohl Praktiker als auch Wissenschaftler finden in diesem Standardwerk, das jeder gelesen haben sollte, der sich im deutschsprachigen Raum mit der Thematik "Coaching" auseinandersetzt, theoretisch, empirisch und praktisch fundiertes Wissen sowie interessante Analysen zu aktuellen Fragen rund um das Thema Coaching. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.95 € | Versand*: 0 €
  • Coaching-Tools III
    Coaching-Tools III

    Coaching-Tools III , Mit dem letzten Band der Trilogie präsentieren namhafte Coaches aus unterschiedlichen Denkschulen einmal mehr ihre bevorzugten Interventionstechniken. Der Leser nimmt so an einem sehr breiten Spektrum an Methodenkompetenz teil. Die Tools sind folgenden Phasen eines Coachings zugeordnet: Kontakt, Zielklärung, Analyse, Veränderung und Zielerreichung. Ob Karriereberatung, Konflikt-Coaching oder Werteklärung - schnellen Zugriff auf das passende Tool gewährt eine nach Anlässen sortierte Übersicht. Beteiligte Autoren dieser Sammlung Dr. Evelyn Albrecht, Susanne Alwart, Dr. Thomas Bachmann, Camelia Buss-Ciontoiu, Markus Classen, Ulrich Dehner, Tanja Dünnfründ, Dr. Claudia Eilles-Matthiessen, Teresa M. Erdmann, Dr. Julia Eversmann, Maren Fischer-Epe, Andrea Gruber, Martin Hagen, Eberhard Hauser, Christiane Herlein-Schmiedel, Claus-Dieter Hildenbrand, Timo Hinrichsen, Dr. Peter Höher, Natalia Hoffman-Demsing, Dr. Anja Kampik, Prof. Hugo Kehr, Dr. Marion Keil, Michael Kohlhaas, Dr. Ilona Kryl, Heidi Martin, Daniel Meier, Nina Meier, Günter Menne, Christine Moscho, Gabriele Müller, Oliver Müller, Anja Mumm, Gerburgis A. Niehaus, Helga Odendahl, Alexander Pauly, Dr. Christopher Rauen, Alice Reinecke, Katharina Reischenbacher, Ulrike Rheinberger, Susanne Riedel, Dr. Carsten Schäper, Sonja Scherer, Anette Schirmer-Rusch, Christoph Schlachte, Dr. Bernd Schmid, Dr. Gunther Schmidt, Dr. Astrid Schreyögg, Peter Schröder, Bettina Schubert-Golinski, Dr. Walter Schwertl, Andreas Steinhübel, Rita Strackbein, Dr. Matthias Strasser, Armin Sülberg, Othmar Sutrich, André Thamm, Oliver Theißing, Peter Traub-Martin, Dr. Manuel Tusch, Theresa Wechsler, Susanne Weiss, Ulrike Wittenborn, Margit Wolf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20121031, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Training aktuell##, Redaktion: Rauen, Christopher, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Abbildungen: Fotos und Visualisierungen, Keyword: Achtsamkeit stärken; Auftragsklärung Coaching; Businesscoaching; Coachfortbildung; Coachinginterventionen; Coachingmethoden; Entscheidungsfindung unterstützen; Glaubenssätze verändern; Innere Antreiber; Inneres Team; Interventionsphasen; Karrierecoaching; Klientenumfeldanalyse; Konfliktcoaching; Lebensplanung; Lösungsorientierte Kurzzeitberatung; Lösungsorientierung Coaching; Mindset; Perspektivenwechsel; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösungskompetenz; Reflecting Team; Ressourcenaktivierung; Stressbewältigung; Teamcoaching; Veränderungscoaching; Werteklärung; Work-Life-Balance; Zielklärung, Fachschema: Seminar~Team Coaching - Team Teaching~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung~Management / Zeitmanagement~Manager / Zeitmanagement~Minuten-Manager~Zeitmanagement~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation~Beruf / Karriere~Karriere~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Bildungszweck: For vocational education and training, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verl.GmbH, Verlag: managerSeminare Verlags GmbH, Länge: 236, Breite: 165, Höhe: 23, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2888046

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Systemisches Coaching (Schmid, Bernd)
    Systemisches Coaching (Schmid, Bernd)

    Systemisches Coaching , Der zweite Band des Handbuchs stellt sämtliche Aspekte der Persönlichkeitsberatung aus systemischer Sicht dar und umfasst die theoretischen Grundlagen des Coaching wie ihre erfolgreiche praktische Umsetzung sowie die professionelle Ausbíldung von Coaches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: EHP-Handbuch Systemische Professionalität und Beratung##, Autoren: Schmid, Bernd, Redaktion: Weidner, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 332, Abbildungen: Zahlr. Abb., Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Persönlichkeitsentwicklung, Fachkategorie: Psychologie~Betriebswirtschaft und Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: EHP, Verlag: EHP, Verlag: EHP Edition Humanistische Psychologie, Produktverfügbarkeit: 04, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 27, Gewicht: 393, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 387241

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Vorteile bietet Online-Coaching im Vergleich zu traditionellem Coaching?

    Online-Coaching bietet Flexibilität, da es von überall aus durchgeführt werden kann. Es ist oft kostengünstiger als traditionelles Coaching, da keine Reisekosten anfallen. Zudem ermöglicht es eine größere Auswahl an Coaches, da man nicht auf lokale Angebote beschränkt ist.

  • Was sind die Vorteile von E-Coaching gegenüber traditionellem Coaching?

    E-Coaching bietet Flexibilität durch die Möglichkeit, von überall aus teilzunehmen. Es ist oft kostengünstiger als traditionelles Coaching, da keine Reisekosten anfallen. Zudem ermöglicht es eine größere Auswahl an Coaches, da geografische Einschränkungen wegfallen.

  • Was sind die Vorteile von E-Coaching gegenüber herkömmlichem Coaching?

    E-Coaching bietet Flexibilität, da Sitzungen online von überall aus durchgeführt werden können. Es ist oft kostengünstiger als herkömmliches Coaching, da keine Reisekosten anfallen. Zudem ermöglicht E-Coaching eine größere Auswahl an Coaches, da man nicht auf lokale Angebote beschränkt ist.

  • "Was sind die Vorteile von digitalem Coaching gegenüber traditionellem Coaching?"

    Digitales Coaching bietet Flexibilität, da es von überall und zu jeder Zeit zugänglich ist. Es ermöglicht eine größere Reichweite, da Coachings auch über große Entfernungen hinweg durchgeführt werden können. Zudem können digitale Tools zur Unterstützung und Verfolgung des Fortschritts verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Coaching:


  • Barrett, Richard: Evolutionäres Coaching
    Barrett, Richard: Evolutionäres Coaching

    Evolutionäres Coaching , ""Ich kann dir dieses Buch nur ans Herz legen. Aus meiner Arbeit mit Menschen und Bewusstsein weiß ich um den zentralen Stellenwert von Werten." Veit Lindau Deutscher Buchautor und Coach in den Bereichen Selbsterkenntnis, Berufung, Beziehung und Meditation. Richard Barrett ist ein weltweit anerkannter Meinungsbildner auf dem Gebiet der wertebasierten Führung, der kulturellen Transformation, der persönlichen Entwicklung und der Messung des persönlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Wohlbefindens. Er ist Präsident der Barrett Academy for the Advancement of Human Values, der Gründer des Barrett Values Centre, der Leiter der Global Humanity Awareness Initiative, der Erfinder von Barrett Culture Analytics for Organizations und Global Wellbeing Indicators for nations, Mitglied der World Business Academy und ehemaliger Wertekoordinator der Weltbank. Richard Barrett ist auch ein Gründungsmitglied der V20 (Values) Task Force der G20. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.95 € | Versand*: 0 €
  • Coaching - zum Wachstum inspirieren
    Coaching - zum Wachstum inspirieren

    Coaching - zum Wachstum inspirieren , Bücher über Coaching und Coachingmethoden gibt es zuhauf. Leider präsentieren die meisten nur den bevorzugten Ansatz der jeweiligen Autor:in oder wiederholen die formale Struktur von Coachinganlässen und -prozessen. Dieses Handbuch bietet die Gelegenheit, diverse wissenschaftlich fundierte Ansätze und Schulen jeweils aus der Sicht einer Vertreter:in kennenzulernen. Es führt bereits Gedachtes, Erprobtes und Bewährtes zusammen zu einem inter- und transdisziplinären, schulenübergreifenden Gesamtwerk. Ziel ist es, die Grundlagen, Haltungen und Methoden des Coachings zu verstehen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und sie gegebenenfalls in ein eigenes Coachingkonzept zu integrieren. "Dieses Buch stellt Coaching in seiner heutigen Vielfalt vor, die sich aus den unterschiedlichen Wurzeln in diversen Disziplinen und Grundorientierungen ergibt. Die übergreifende Leitidee des Wachstums verbindet wirtschaftliche mit menschlicher Entwicklung. In drei Sektionen werden relevante, unterschiedliche Perspektiven auf Coaching, Beratung und Führung und die einschlägigen Schulen dargestellt. Die Leser:innen erhalten einen orientierenden Überblick und so die Möglichkeit, den eigenen Professionalisierungsprozess gemäß individuellen Präferenzen und Perspektiven zu intensivieren." Prof. Dr. Jürgen Kriz, Universität Osnabrück Mit Beiträgen von Elke Berninger-Schäfer . Daniela Blickhan . Leonie Derwahl . Margret Fischer . Franz Josef Geider . Rolf Göppel . Carolin Graßmann . Rainer Hundsdörfer . Carsten Kärcher . Axel Koch . Peter Kosarz . Thomas Kretschmar . Sebastian Lerch . André Niggemeier . Matthias Ohler . Julia Perlinger . Yvonne Reyhing . Dirk Rohr . Lara Felisa Rubbel . Gunther Schmidt . Bernd Schumacher . Stefan Stenzel . Antje Tschira . Marlene Weinmann . Henrik Weitzel . Andrea Wurst . Monika Zimmermann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Katzengruber, Werner: Transaktionales Coaching
    Katzengruber, Werner: Transaktionales Coaching

    Transaktionales Coaching , Das neue Buch von Werner Katzengruber befasst sich mit dem Thema Transaktionales Coaching. Dieser spezielle Coaching-Ansatz, den Katzengruber in 25 Jahren Arbeit entwickelt hat und seit 10 Jahren in seinen Coaching-Ausbildungen sowohl in Unternehmen als auch im Rahmen von Ausbildungen unterrichtet, wird umfassend in diesem Handbuch erläutert. Es ist für die Praxis geschrieben, auch wenn es eine gute Ausbildung nicht ersetzen kann. Es kann für professionelle Coaches eine Ergänzung bisher eigesetzter Methoden sein und deshalb die Wahlmöglichkeiten erweitern. Für interessierte Laien bringt es einen tieferen Einblick in diese neue Form des Coachings, die im Laufe von über zwei Jahrzehnten entwickelt und in der Praxis reichlich erprobt wurde. Die Leser finden in diesem Buch alle relevanten theoretischen Grundlagen für die Arbeit mit der Methode des Transaktionalen Coachings. Neben der nötigen Theorie liefert Werner Katzengruber auch nützliche Werkzeuge für die Anwendung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Schema-Coaching (Migge, Björn)
    Schema-Coaching (Migge, Björn)

    Schema-Coaching , Die Schematherapie hat sich in der Psychotherapie als sehr erfolgreich erwiesen. Björn Migge hat dieses wirkungsvolle Verfahren für die Anwendung im Coaching, in der Beratung, Seelsorge und der Kurzzeittherapie modifiziert. Allgemeinverständlich erklärt er, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Psychotherapie und Coaching liegen. Er erläutert, wie sich die Schematherapie entwickelt hat und führt anhand von lebendiger Theorie, vielen kurzen Fallvignetten und Beispielen in die Praxis der Schemaarbeit ein. Mit diesem Buch liegt ein »roter Faden« vor, wie Coaches verschiedene Methoden gekonnt verknüpfen können und damit ihre Klienten in 15 Schritten zu einer positiven Veränderung führen. Aus dem Inhalt: . Coaching und Psychotherapie - Unterschiede und Gemeinsamkeiten . Entwicklungsgeschichte des Schemaansatzes . Kindliche Grundbedürfnisse als Ausgangspunkt . Innere Grundmuster: Schemata . Arbeit mit Emotionen, inneren Teilen, Gedanken, Imaginationen sowie mit dem Körper . Achtsamkeit und Selbstachtung . Üben, Trainieren, Feedback . Der Ablaufplan als roter Faden (Manual mit Schritt 1-15) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130422, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beltz Weiterbildung##, Autoren: Migge, Björn, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Fachschema: Coaching~Manager / Coaching~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 169, Höhe: 25, Gewicht: 752, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 862085

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie wirkt Coaching?

    Coaching wirkt, indem es individuelle Ziele und Potenziale des Coachees identifiziert und unterstützt, diese zu erreichen. Durch gezielte Fragen und Techniken hilft ein Coach dabei, Selbstreflexion anzuregen und neue Perspektiven zu entwickeln. Coaching fördert die Selbstwahrnehmung, Selbstvertrauen und Selbstverantwortung des Coachees, was zu persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterentwicklung führen kann. Letztendlich kann Coaching dabei helfen, Hindernisse zu überwinden, neue Lösungsansätze zu finden und positive Veränderungen im Leben des Coachees zu bewirken.

  • Was ist Coaching?

    Coaching ist eine individuelle Unterstützung, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und persönliche oder berufliche Herausforderungen zu bewältigen. Ein Coach fungiert als neutraler Gesprächspartner, der durch gezielte Fragen, Feedback und Techniken zur Selbstreflexion den Coachee dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Lösungen zu entwickeln und Handlungsschritte zu planen. Coaching kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel im beruflichen Kontext, im Sport, im persönlichen Wachstum oder in der Persönlichkeitsentwicklung.

  • Was sind die Vorteile von Cyber-Coaching gegenüber traditionellem persönlichen Coaching?

    Cyber-Coaching bietet Flexibilität, da Sitzungen von überall aus durchgeführt werden können. Es ist oft kostengünstiger als persönliches Coaching, da keine Reisekosten anfallen. Zudem ermöglicht es eine größere Auswahl an Coaches, da geografische Einschränkungen wegfallen.

  • Wie kann man Online-Coaching in Anspruch nehmen? Welche Vorteile bietet Online-Coaching im Vergleich zu herkömmlichen Coaching-Methoden?

    Online-Coaching kann über Plattformen wie Skype, Zoom oder Telefon durchgeführt werden. Es bietet den Vorteil der flexiblen Terminvereinbarung, der Ortsunabhängigkeit und der Möglichkeit, sich von zu Hause aus beraten zu lassen. Zudem ermöglicht es eine größere Auswahl an Coaches, da man nicht auf lokale Angebote beschränkt ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.